Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Cornelia Schlegelmilch: Zeit ohne Bilder oder mediale Über-Präsenz? Fotografie in der Langzeitstudie zur Entwicklung der Stadt Wurzen/Sachsen seit 1990

Hörsaal 12, Hörsaalgebäude Uni Leipzig Universitätsstraße 3, Leipzig, Germany

Wie sich das Ende der DDR und die Transformationszeit der 1990er Jahre auf das Leben der Menschen und ihre soziale Situation ausgewirkt haben, hat die Soziologin und Fotografin Cordia Schlegelmilch am Beispiel der östlich von Leipzig gelegenen Stadt Wurzen untersucht. Von 1990 bis 1996 hat sie sowohl eine Vielzahl von Einzelgesprächen geführt als auch die …  Cornelia Schlegelmilch: Zeit ohne Bilder oder mediale Über-Präsenz? Fotografie in der Langzeitstudie zur Entwicklung der Stadt Wurzen/Sachsen seit 1990

Free

Uta Bretschneider: Von Begegnungsorten zu Lost Places? Kulturhäuser in der DDR und danach

Hörsaal 12, Hörsaalgebäude Uni Leipzig Universitätsstraße 3, Leipzig, Germany

Mestlin, Unterwellenborn, Halberstadt: Ab den 1950er Jahren entstanden in Städten und ländlichen Gemeinden der DDR bis zu 2.000 Kulturhäuser. Sie sollten allen Menschen kulturelle Angebote zugänglich machen und als Orte der Begegnung, der Kreativität, des Lernens sowie der politischen Einflussnahme zur Herausbildung „sozialistischer Persönlichkeiten“ beitragen. Nach der Friedlichen Revolution begann eine Phase des Niedergangs und …  Uta Bretschneider: Von Begegnungsorten zu Lost Places? Kulturhäuser in der DDR und danach

Free