Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Empfang der Bertolt Brecht Gastprofessorin Maria F. Scaroni

Alter Senatssaal der Universität Leipzig Ritterstraße 26, Leipzig, Deutschland

  Bereits seit 2017 fördert die Bertolt Brecht Gastprofessur der Stadt Leipzig den nachhaltigen Transfer zwischen Wissenschaft und künstlerischer Praxis in der Lehre an der Universität wie auch im öffentlichen Diskurs der Stadt Leipzig. Wir freuen uns außerordentlich, in diesem Wintersemester Frau Maria F. Scaroni als Bertolt Brecht Gastprofessorin an der Universität Leipzig begrüßen zu dürfen. Als international …  Empfang der Bertolt Brecht Gastprofessorin Maria F. Scaroni

Opernsalon mit Stefan Schnabel

Institut für Theaterwissenschaft Ritterstraße 16, Leipzig, Deutschland

Herzliche Einladung zum Opernsalon im Rahmen der MittwochsLounge: Volkstheater der Zukunft Die Gruppe Volker Lösch und der Dresdner Bürgerchor Lecture-Performance, Buchvorstellung und Gespräch mit Stefan Schnabel, Autor und Dramaturg Am 27. November 2024 im Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig, Ritterstraße 16. Gemeinsam mit Stefan Schnabel möchten wir bei diesem Opernsalon über sein Buch sprechen, …  Opernsalon mit Stefan Schnabel

Free

Buchvorstellung von Arnold Jacobshagen zu „Callas“

Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Buchpräsentation über die Jahrhundertsängerin und Operndiva Maria Callas (1923-1977). Veranstaltung im Rahmen des Kolloquiums Neuere Kultur- und Ideengeschichte im WS 2024/25. In Zusammenarbeit mit dem Centre of Competence for Theater (CCT). Maria Callas war die bedeutendste Opernsängerin des 20. Jahrhunderts. Sie revolutionierte die Opernbühnen der Welt und war ihrer Zeit künstlerisch weit voraus. Bis heute …  Buchvorstellung von Arnold Jacobshagen zu „Callas“

Free

Backen & Basteln im CCT

Centre of Competence for Theatre Nikolaistraße 6–10 Strohsackpassage, Leipzig, Sachsen, Germany

Liebe Studierende, am Donnerstag, 5. Dezember von 18 bis 22 Uhr laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns im Centre of Competence for Theatre einen gemütlichen Winterabend zu verbringen! Unter dem Motto ?Backen und Basteln? wollen wir bei Glitzerkleber und Teigschüsseln das Jahr Revue passieren lassen. Wir haben alles für das Plätzchenbacken vorbereitet ? …  Backen & Basteln im CCT

Free

Artist Talk mit Bertolt Brecht Gastprofessorin Maria Scaroni

Lofft Spinnereistraße 7, Halle 7, Leipzig, Sachsen, Germany

Herzliche Einladung mit der derzeitigen Bertolt Brecht Gastprofessorin der Stadt Leipzig, Maria F. Scaroni, ins Gespräch zu kommen, ihre Arbeit als Choreografin und künstlerische Aktivistin kennenzulernen sowie ihr Verständnis eines somatischen Zugangs zu Tanz und Bewegung als Schlüssel zu Befreiung und Ermächtigung zu diskutieren: Technologies for Mutual Empowerment Artist Talk mit Maria F. Scaroni am …  Artist Talk mit Bertolt Brecht Gastprofessorin Maria Scaroni

Free

Orgel + Stummfilm „Anders als die Anderen“

Paulinum (Universität Leipzig) Augustusplatz 10, Leipzig, Deutschland

Einmal jährlich erklingt die große Orgel des Paulinums - Aula und Universitätskirche St. Pauli als Begleitinstrument für einen Stummfilm. Diesmal steht mit "Anders als die Andern" (Deutschland 1919, Regie: Richard Oswald, Drehbuch: Richard Oswald, Magnus Hirschfeld) der erste Film, der offen Homosexualität thematisierte, auf dem Programm. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Universitätsmusikdirektor …  Orgel + Stummfilm „Anders als die Anderen“

8€ – 13€

Mittwochslounge Kulturerbe Tanz in der DDR

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Karl-Tauchnitz-Straße 1, Leipzig, Sachsen, Germany

Die Sächsische Akademie der Wissenschaften lädt ein zu der Vorstellung eines laufenden Projekts mit Kinovorführung. Gemeinsam mit der Universität Leipzig hat die Akademie im Herbst 2023 ein Forschungsprojekt gestartet, welches sich mit Tanz in der DDR befasst. Unter dem Titel „Kulturerbe Tanz in der DDR“ widmet sich dieses Pilotvorhaben einerseits der systematischen Erfassung von Tanzfesten …  Mittwochslounge Kulturerbe Tanz in der DDR

Publikumsgespräch mit Lothar Trolle

Schaubühne Lindenfels Karl-Heine-Straße 50, Leipzig, Deutschland

  Im Vorfeld der Aufführung von TORSTEN am Samstag, 15.2., findet ein Gespräch von Studierenden der Leipziger Theaterwissenschaft mit dem Autor des Stücktextes Lothar Trolle statt. Trolle ist einer der spannendsten Theater- und Hörspielautor:innen der späten DDR und des Nachwende-Deutschlands. Seine Texte sind weniger szenisch als organisch-rhythmisch strukturiert und bieten vielfältige Spielanlässe für chorische wie …  Publikumsgespräch mit Lothar Trolle

Free

Gemeinsames Plakate und Bannerbasteln

Institut für Theaterwissenschaft Ritterstraße 16, Leipzig, Deutschland

Am 26.03. ab 13 Uhr treffen wir uns im Institut für Theaterwissenschaft, um zusammen Banner zu basteln, die wir in Solidarität zur Leipziger Kulturszene (siehe http://leipzigpluskultur.de)  aus dem Institut für Theaterwissenschaft hängen wollen. Dabei können wir auch für zukünftige Protestaktionen Plakate beschriften und weitere gemeinsame Überlegungen der Solidarisierung sammeln. Wenn ihr noch Materialien, wie Pappe/Plakate/hellen …  Gemeinsames Plakate und Bannerbasteln

Free