Symposium

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

CROWNS, COACHES, CURTAINS: OPERA AND DYNASTIC REPRESENTATION IN 19TH-CENTURY HABSBURG EUROPE

Alter Senatssaal der Universität Leipzig Ritterstraße 26, Leipzig

Ort: Alter Senatssaal (Ritterstraße 26) & Villa Tillmanns (Wächterstraße 30) Referent:innen: Barbara Babić, Dietmar Friesenegger, Austin Glatthorn, Monika Jägerová, Axel Körner, Katharina Lovecky, Damien Mahiet, Riccardo Mandelli, Livio Marcaletti, Martin Nebdal, Alessandra Palidda, Anna Sanda, Claudio Vellutini   From 19 to 21 September 2024 the ERC-project "Opera and the Politics of Empire in Habsburg Europe" …  CROWNS, COACHES, CURTAINS: OPERA AND DYNASTIC REPRESENTATION IN 19TH-CENTURY HABSBURG EUROPE

Free

Symposium „Arbeiten an der Zukunft der Oper“

Institut für Theaterwissenschaft Ritterstraße 16, Leipzig

Herzliche Einladung zum Symposium „Arbeiten an der Zukunft der Oper“ mit Jossi Wieler, Sergio Morabito, Helene Schneiderman, Klaus Zehelein, Katja Leclerc, Andrea Moses, Lydia Willinski, Fred Kakuschke, Günther Heeg, Ingo Rekatzky, Torben Schleiner, Carolin Sibilak, Philipp Amelungsen, Jil Kohlschein, Caroline Büttner, Barbara Babić, Barbara Beyer, Kara McKechnie und Axel Körner Oper ist mehr als ein …  Symposium „Arbeiten an der Zukunft der Oper“

THEATRE MEETS CULTURE – Kritik üben

Institut für Theaterwissenschaft Ritterstraße 16, Leipzig

Theater wird häufig ein kritisches Potential zugeschrieben. Oft bleibt dabei unklar,welche impliziten Erwartungen darin zum Ausdruck kommen. Um das zu bestimmen,müssen wir uns fragen, was kritische Theaterpraxen ausmacht. Was tun wir, wennwir in und mit Theater Kritik üben, und wie ist diese an gesellschaftlicheBedingungen geknüpft? Verschiedene Räume geben eigene Maßgaben der Kritik vor,sie präformieren, was …  THEATRE MEETS CULTURE – Kritik üben